Wer bin ich?
Ich bin Cigdem und direkt nach dem Abi in die Verlagsbranche eingestiegen und dieser mit einigen Bildungs-Zwischenstopps (gerade wieder an der Universität Mainz für den Master Buchwissenschaft) auch treu geblieben. Dabei habe ich vom Wissenschaftsverlag bis hin zum Pressehaus schon einige unterschiedliche Verlagstypen und Abteilungen durchlaufen. Als Digital Native, der schon in seiner Jugend eigene Websites gebastelt hat, habe ich meinen Fokus beruflich und privat inzwischen auf die Digitalisierung und den Medienwandel gelegt, insbesondere der Themenkomplex E-Books hat es mir angetan.
Ansonsten lese ich viel und gerne (übrigens fast ausschließlich auf dem E-Reader), plane für mein Leben gerne Reisen, die ich dann hoffentlich auch umsetze, bin ein klitzkleinesbisschen owl-addicted (wie man vielleicht auf dem Foto sieht) und gerade dabei fleißig Spanisch zu lernen.
Wozu dieser Blog?
Nachdem dieser Blog bereits 2010 entstanden ist und zugegebenermaßen sehr lange brach gelegen hat (wie so viele andere Blogs), will ich nun wiederbeleben. Ich lese viel über Trends in der Medienbranche in diversen Blogs und Newslettern und die interessantesten Links habe ich bisher in meinen Social-Media-Kanälen geteilt. Dabei kam meine eigene Meinung zu den Themen leider oft zu kurz, worüber ich mich immer mehr geärgert habe. Dann kam letztens die Erinnerung an diesen Blog und der Gedanke: Warum es nicht nochmal versuchen? Das Ergebnis findet ihr also jetzt hier: Thematisch soll es vor allem um den Wandel der Verlagsbranche gehen. Neben dem Schwerpunkt E-Books interessierte ich mich aber auch sehr für neue journalistische Projekte und wage gerne den Blick über den Tellerrand – also was passiert gerade in anderen Ländern rund um die Welt und in anderen Sparten wie TV oder Radio?
Weitere Infos:
Wer mehr erfahren oder mich kontaktieren will, der findet mich auf folgenden Kanälen:
Facebook
Xing
Twitter
Und wer mal etwas ganz anderes von mir lesen will, hier geht es zu meinem Reiseblog über Südostasien.