In Frankfurt ist es mir dieses Jahr zum ersten Mal aufgefallen, an vielen Ständen konnte man eBooks, eReader und die passende Software ausprobieren. Es scheint, als ob der Trend, von dem in der Branche seit vielen Jahren geredet wird, nun endlich in der Wirklichkeit angekommen ist. Der Hype um das iPad und die Apps tut sein Übriges, um das Digitale ins Bewusstsein des Konsumenten zu rücken. „Es tut sich was im eBook-Markt“ weiterlesen
Monat: Oktober 2010
Impressionen der Cannes Rolle
Neben den besten Filmen werden in Cannes beim Lions International Advertising Festival jedes Jahr auch die besten Werbespots aus aller Welt ausgezeichnet. Die Gewinner werden anschließend in einem eigenen Film zusammengeschnitten und als Cannes Rolle der Öffentlichkeit präsentiert.
Gestern abend war ich bei der Vorführung der Cannes Rolle 2010 in der Moritzbastei in Leipzig. Das Ganze wurde von der studentischen Marketinginitiative MTP e.V. (Marketing zwischen Theorie und Praxis) veranstaltet.
Ich bin überwältigt von der Kreativität und Ideenvielfalt, die Werbung mitbringen kann. In Deutschland ist es mit ausgefallenen Werbespots ja leider nicht so gut bestellt. Bei Sendungen wie „Die witzigsten Werbespots der Welt“ sieht man deshalb meist nur ausländische Werbefilme. Schade eigentlich. Wieso muss Werbung in Deutschland immer so das Produkt und die Leistungen in den Vordergrund stellen? Bei der Cannes Rolle gab es so oft Werbung, die mit dem Produkt nichts zutun hatte, aber durch die eigene Geschichte, die sie erzählt oder durch den Witz, den sie vermittelt, den Kunden emotional erreicht hat.
Aus aller Welt wurden über 24.000 Spots eingereicht. Zu den Ländern mit den meisten gewonnen Löwen zählen natürlich die USA, aber auch die südamerikanischen Länder und Frankreich sind ganz gut dabei gewesen. Deutschland hat zwar sehr viele Spots eingereicht (sie lagen auf dem 3. Platz nach Anzahl der Einreichungen), aber nur wenige gehörten letztendlich zu den Preisträgern. Und auch diese konnten mich persönlich nicht überzeugen.
Trotz der vielen tollen Spots kann ich die Wahl der Jury nicht ganz nachvollziehen. Rein subjektiv gefielen mir die bronzenen Löwen-Gewinner oft besser als die goldenen. Aber da spielen sicher viele Faktoren eine Rolle, die man als Außenstehende und Nicht-Werbefrau vermutlich nicht kennt.
Um euch einen kleinen Einblick in diesen tollen Abend zu geben, hier meine persönliche Top 3 der gezeigten Spots:
„Impressionen der Cannes Rolle“ weiterlesen
Aus „Rette die Million!“ wird „Trage die Million!“
Am Mittwochabend lief im ZDF die neue Quizshow mit Jörg Pilawa, die auf den schönen Namen „Rette die Million!“ hört.
Das Konzept verdreht vieles, was der typische Quizshow-Gucker aus jahrelanger Erfahrung von „Wer wird Millionär?“, „Das Quiz“, etc. kennt.
So sind die Teilnehmer zu Beginn schon Millionäre und verlieren das Geld nach und nach wieder. Außerdem werden zuerst die Antworten genannt, danach erst die Frage. Ob so die Spannung erhalten werden soll?
„Aus „Rette die Million!“ wird „Trage die Million!““ weiterlesen